Sie sind hier: Decksbelag » Eisbrechende Rettungsschiffe

+++ Hochspezialisierte eisbrechende Bergungs- und Rettungsschiffe mit Bergo Marine Decksbelag erfolgreich installiert +++ Hochspezialisierte eisbrechende Bergungs- und Rettungsschiffe mit Bergo Marine Decksbelag erfolgreich installiert +++


Hochspezialisierte eisbrechende Bergungs- und Rettungsschiffe
Hochspezialisierte eisbrechende Bergungs- und Rettungsschiffe

Eisbrechende Rettungs- und Bergungsschiffe wurden getauft

Die beiden baugleichen eisbrechenden Rettungs- und Bergungsschiffe wurden am 19. 02. 2015, nach einer Bauzeit von siebzehn Monaten, feierlich getauft. Neben Vertretern des Kunden Rosmorrechflot, nahmen auch der stellvertretende Transportminister Russlands, Viktor Olerskiy, an dieser Zeremonie für die hochspezialisierten Rettungsschiffe "Beringov Proliv" und "Murman", teil.

Beide Schiffe werden ihre Einsatzgebiete in der Arktis haben!

Wie Dr. Vitaly Yusutov, Vorsitzender der Geschäftsführung, in seine Rede stolz sagte: "Wir taufen heute zwei der modernsten und hochspezialisiertesten Rettungsschiffe der Welt. Wahre High-Tech-Schiffe, die mit ihrem Ausstattungsgrad und ihrem Leistungsspektrum den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Es war eine anspruchsvolle Aufgabe, diese technologisch komplexen Schiffe zu bauen. Umso mehr freut es uns heute, stolz das Ergebnis unserer Arbeit präsentieren zu können".

 

High-Tech für die Arktis

Die beiden Multipurpose Rescue and Salvage Vessel (MPRSV) wurden bei Nordic Yards, im Dezember 2012, vom russischen Transportministerium bestellt. Die Fertigung beider Schiffe begann im September 2013 parallel.

Jedes der beiden Schiffe ist ca. 88 Meter lang und etwa 19 Meter breit, bietet Platz für eine Crew von bis zu 38 Personen. Ab Frühjahr 2015 an werden sie auf Patroullien und Rettungseinsätze in der Arktis, für den russischen Seenotrettungsdienst eingesetzt. Haupteinsatzgebiet der "Beringov Proliv" wird die Region Sachalin, der "Murman" die Nordostpassage rund um Murmansk sein.

Mit ihrer High-Tech-Ausstattung können sie auch unter extremen Witterungsverhältnissen Such- und Rettungsaktionen, sowie Notschleppeinsätze durchführen. Die medizinische Versorgung geretteter Personen kann dank des bordeigenen Hospitals gewährleistet werden. Beide Schiffe fungieren auch als Feuerlösch- und Ölbekämpfungsschiffe und können in Häfen und Gewässern, Eis bis zu einer Stärke von einem Meter brechen. Neben einem Hubschrauberlandeplatz am Bug der Schiffe, ist darüber hinaus Technik für Untersuchungen des Meeresbodens und beschädigter Objekte, in Tiefen von bis zu 1.000 Metern, ausgestattet.

Quelle: Nordic Yards


Bergungs- und Rettungsschiffe mit Bergo MARINE in die Arktis

Auf den beiden Bergungs- und Rettungsschiffen wurde rund um die Kommandobrücke ein Bergo MARINE Decksbelag installiert. Der in der Oberfläche perforierte Decksbelag mit kleinen Noppen, gibt auch unter härtesten Bedingungen in der Arktis festen Stand, Neu-Schnee läßt sich sehr gut abschieben, dünne Eisbildung bricht schnell durch das etwas flexible PP-Kunststoffmaterial und kann dann ebenfalls leichter entfernt werden.

Das Decks selbst sind mit zwölf Innen- und Außenecken ungewöhnlich, teilweise enge Geh- oder Laufbereiche, ungleiche Flächen, es mußte an beiden Seiten geschnitten werden. Aber mit viel Geduld und Spaß an unserer Arbeit, wurde auch diese recht ungewöhnliche Auftrag wieder meisterhaft ausgeführt. Nachfolgend ein paar Fotos zur Ansicht der Decks.

Bergungs- und Rettungsschiffe mit Bergo MARINE
Bergungs- und Rettungsschiffe mit Bergo MARINE

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff
Bergo Decksbelag Marine auf Bergungs- und Rettungsschiff

Zu den Passagierschiffen

Kontakt aufnehmen

zurück zum Start



Search Engine

Submit Your Website to Scrub The Web  
Besucherzähler kostenlos